Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Wir bieten Ihnen folgende 5 Beratungsmodule für Ihren erfolgreichen zukünftigen Einsatz der 3D-Drucktechnologie an.

Die Beratungsmodule bauen aufeinander auf, können allerdings auch genauso einzeln gebucht werden:
»Modul 1: Analyse und Investitionsberatung
»Modul 3: Mitarbeiterqualifizierung
»Modul 4: CAD Datenaufbereitung
»Modul 5: Anlagenaufstellung und Produktionsanlauf

Modul 1: Analyse und Investitionsberatung
Potenzialanalyse mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
+ Grobabschätzung der Kosten und Einsparpotenziale
+ Einschätzung der Wirtschaftlichkeit des Einstiegs in 3D-Drucksysteme
+ Dimensionierung / Konstruktion von 3D-Drucksystemen und Kaufentscheidung gemeinsam mit Ihnen.
Ziel: Klarheit gewinnen über die wichtigsten Faktoren betreffend Ihrer Investition.

Modul 2: Technologie
Definition des Anlagenlayouts und der notwendigen Peripherie
+ Ermittlung von Peripheriegeräten gemeinsam mit möglichen Lieferanten:
- Rohstoffversorgung / Lagerung
- Handlingsysteme für gedruckte Teile zur Prozessoptimierung
- Rückführung von Material (Sand, Metall) in den Kreislauf
- Qualitätsoptimierung und -überwachung
+ Unterstützung bei der Beschaffungsabwicklung
Ziel: Entscheidung über die für Ihr Anliegen richtige Technologie.

Modul 3: Mitarbeiterqualifizierung
Schulung der Mitarbeiter über die neue Technologie
+ Schritt-für-Schritt-Einführung in die Technologie
+ Qualifikation für den Einsatz in folgenden Bereichen:
- CAD-Datenaufbereitung
- Klärung des Begriffes „Reverse Engineering“
- Effiziente Scannerarbeit leisten
- Einführung in die Anlagentechnik
- Praxis-Training
Ziel: Qualifikation und Training Ihrer Mitarbeiter.

Modul 4: CAD Datenaufbereitung
Aufbereitung von CAD-Daten unter Einbindung qualifizierter Mitarbeiter
+ Unterstützung bei der Beschaffung geeigneter Scanner
+ Einführung und Inbetriebnahme des Scangerätes
+ Unterstützung bzw. Ausführungsleistungen bei der Digitalisierung des Modells mit einem 3D-Scanner
Ziel: Systematische Verarbeitung von CAD-Daten, Lieferung und Inbetriebnahme eines 3D-Scangerätes.

Modul 5: Anlagenaufstellung und Produktionsanlauf
Produktionsstart
+ Unterstützungsleitungen bei:
- der Abwicklung der Anlagenlieferung und Installation im laufenden Betrieb.
- der Überwachung der Inbetriebnahme.
- der Erstellung des Abnahmeprotokolls mit dem Lieferanten.
- dem Produktionsstart des Druckers und Arbeitsanweisungen.
- der Wartungsschulung und Erstellung des Wartungsbuches.
Ziel: Endgültige Übergabe der neuen 3D-Produktion in Ihre Hände.
Think Big – Start Smart
Wir beraten Sie gerne! Damit Sie Ihre Fertigung mit 3D-Druck revolutionieren können.
3D-Druck steht für Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Präzision und Freiheit im Design