Modernste Technologie für Sie im Einsatz!

Zuverlässig, schnell und präzise
3D-Scanning mit 3D-Scangeräten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Datenerfassung des Modells und implementiert dieses zeitgleich in die Software (z.B. CAD). Hierbei spielen die Thematiken Reverse Engineering, virtuelles Modelllager und Maßkontrollen (Modell, Maßkontrolle und Abguss) eine große Rolle.

Modern und mobil:
Die optische Messung kann auch über einen manuellen 3D-Scanner, d.h. über ein mobiles System erfolgen. So z.B. über das ultraleichte, tragbare 3D-Lasermessgerät (nur 0,95 kg).

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
Die Anwendungsmöglichkeiten des 3D-Scanners beschränken sich aber nicht nur auf technische Bereiche, auch Kunstobjekte können damit gescannt und deren CAD-Daten abgespeichert werden. So ist es möglich, den betreffenden Gegenstand anschließend beliebig oft auszudrucken.
Kupferrelief mit sogenannten Markern (weiße Punkte), die für den Scan benötigt werden
3D-Druck des Reliefs mit hinzugefügtem Rahmen3D Druck einer Figur neben dem Original
Think Big – Start Smart
Wir beraten Sie gerne! Damit Sie Ihre Fertigung mit 3D-Druck revolutionieren können.
3D-Druck steht für Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Präzision und Freiheit im Design